Uncategorised
Egal ob nach Übungen oder nach Einsätzen, für den letzten "Akt" eines Dienstes hält sich die Begeisterung der Einsatzkräfte i.d.R. in Grenzen: die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Defekte Geräte wollen repariert, Benzinkanister aufgefüllt und Außenborder gespült werden. Aber wenn die Garagentore dann herunter gefahren sind, dann ist der Einsatz nun wirklich beendet.
Ist er das wirklich?
Um unsere Ausstattung kümmern wir uns. Und wenn wir mal nicht selber weiter kommen, holen wir uns von außen Hilfe; bringen die Fahrzeuge in die Werkstatt und lassen den Außenborder von einem Fachmann instand setzen.
Was nach einem Einsatz allzu oft vergessen wird, das sind wir selber. Dabei sind gerade Menschen nicht so geschaffen, dass sie nach einem belastenden Erlebnis per Knopfdruck einfach wieder zur Tagesordnung übergehen und nahtlos ihre eigene "Einsatzbereitschaft" wieder herstellen können. Die Erlebnisse des Einsatzes (gute wie schlechte) wollen verarbeitet werden.
In den weitaus meisten Fällen des Einsatzgeschehens beim THW funktioniert dies ganz automatisch, ohne dass uns dies bewusst ist: wir tauschen uns mit anderen Helfern aus, reden mit unserer Familie oder verarbeiten das Erlebte für uns alleine "im stillen Kämmerlein".
Je belastender eine Einsatzkraft einen Einsatz empfindet, desto schwieriger wird dies allerdings. Und genau an dieser Stelle setzt das "Einsatznachsorgeteam" an. Das ENT leistet "psychische Erste Hilfe" und begleitet Helferinnen und Helfer dabei, Erlebnisse zu verarbeiten.
Text: Rainer Straszewski, Mediateam THW-LV-Bayern
Lesen Sie Weiter:
ENT
Die Alarmierung
Zusammenstellung des Teams
Gespräche
Informationen für THW-Helfer:
XXX
YYY
ZZZ
Bewerbung zur Mitarbeit im ENT-Team:
XYZ
Folgend einige Links zu exteren Seiten, auf denen weitere Informationen im Zusammenhang mit dem Thema Einsatznachsorge zu finden sind:
Bundesanstal THW - Einsatznachsorgeteams:
www.thw.de
Einsatznachsorgeteam - THW - Nord:
www.ent-thw-nord.de
Stiftung Mayday:
stiftung-mayday.de
CISM - Dachorganisation (International):
icisf.org
SbE - Dachorganisation (Deutsch):
sbe-ev.de
Feuerwehrseelsorge
www.feuerwehrseelsorge.de
Unfallversicherung Bund und Bahn - Unfallanzeige:
uv-bund-bahn.de
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
BBK Publikationssuche - Suchtext: PSNV
Wie im Impressum beschrieben, haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte der externen Webseiten.
Kontakt
Funktion und Administration des Websystems
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung des THW ENT Bayern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise:
Die Homepage des Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern ist ein Informationsdienst, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Sie ist nicht das offizielle Organ des THW-Landesverband-Bayern. Die Bilder und Texte auf den Homepageseiten geben die Meinung der jeweiligen Autoren wieder. Sie sind nicht generell die Meinung des Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern. Die Homepageseiten sollen einerseits informieren und zur eigenen Meinungsbildung anregen, andererseits die Leistungen des Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern öffentlich darstellen. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftungsausschluss:
Der jeweilige Autor bzw. das Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor oder das Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor bzw. das Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber- und Markenrecht:
Der jeweilige Autor und das Einsatznachsorgeteam THW-Landesverband-Bayern sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, sowie selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Wenn nicht anders vermerkt stehen die Inhalte auf www.ent-bayern.de unter dem Copyright des Autors. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Die Webseite wird mit Joomla! realisiert.
Seite 3 von 3